Jesidischer Aktivist Mirza Dinnayi ist Aurora-Preisträger 2019

Der vierte alljährlich vergebene Aurora-Preis zur Förderung der Menschlichkeit wurde heute an Mirza Dinnayi, Mitbegründer und Leiter des Vereins Luftbrücke Irak, verliehen. Getragen von seiner großen Entschlossenheit, Leben zu retten, hat der jesidische Aktivist einen Weg gefunden, zahlreiche bürokratische und logistische Hindernisse zu überwinden, um den hilfsbedürftigsten Mitgliedern der jesidischen Gemeinschaft während zahlreicher Konflikte in Syrien und Irak zu helfen. Er wurde bei der feierlichen Zeremonie in Jerewan, die im Rahmen des Aurora-Forums stattfand, mit dem Aurora-Preis 2019 ausgezeichnet. Der Aurora-Preis wird von der Aurora Humanitarian Initiative im Namen der Überlebenden des Völkermordes an den Armeniern und als Zeichen der Dankbarkeit gegenüber ihren Rettern verliehen. mehr……….

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Internationale Stimmen zum Aurora Preisträger 2019

Mirza Dinnayi, Mitbegründer und Direktor des Vereins Luftbrücke Irak, wurde in die Finalisten Auswahl der Aurora Humanitarian Initiative gewählt.

Der Aurora-Preis zur Förderung der Menschlichkeit würdigt drei herausragende Persönlichkeiten der humanitären Gemeinschaft für ihr ehrenwertes Engagement bei der Befreiung von Frauen aus der ISIS-Gefangenschaft, bei der Bekämpfung eines Netzwerks geheimer Gefängnisse im Jemen und bei den Verhandlungen über die Freilassung entführter Schulmädchen in Nigeria.

Nach oben scrollen