• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Luftbrücke Irak

Jetzt Spenden!
  • Über uns
  • Aktuelle Projekte
    • Ältere Projekte
  • NEWS
  • Partner
  • Kontakt
    • Datenschutz

Helfen Sie mit Ihrer Spende

Ärzte aus dem Irak wählen die jungen Patienten in Absprache mit deutschen Ärzten aus. Für eine notwendige Weiterbehandlung in Deutschland werden die Kinder mit Hilfe der Luftbrücke Irak e.V. betreut und ausgeflogen. “Ohne aufwendige und komplizierte Operationen drohen den  Kindern und Jugendlichen lebenslange Behinderungen oder ein Leben im Rollstuhl. Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass diese humanitären Aktionen in Deutschland durchgeführt werden“, sagte etwa der Arzt Dr. Dilshad Jindy, der die ersten sechs Patienten der Luftbrücke Irak e.V. zuvor im Irak behandelt hatte. “Wir haben unser Bestes in unseren Krankenhäusern getan. Ohne diese Hilfsaktionen würden die jungen Menschen ihr ganzes Leben  behindert bleiben.“Diese Chance konnte den Kindern allerdings nur dank der Luftbrücke Irak e.V.  eingeräumt werden. Daher ist die Luftbrücke  Irak e.V. dringend auf Ihre Spendengelder angewiesen.Zudem werden stets Krankenhäuser und engagierte Ärzte gesucht, die den Verein Luftbrücke Irak e.V. unterstützen möchten.Bereits 50 Terroropfer konnten bis Mai 2016  aus dem Irak nach Deutschland ausgeflogen, behandelt und schließlich wieder zu ihren Eltern zurück geschickt werden.Die medizinische Situation im Irak ist so prekär, weil viele Ärzte das Land verlassen haben und es an Infrastruktur mangele. Viele Kinder mussten vor Ihrer Behandlung jahrelang zu Hause ausharren, ohne laufen zu können.Spezialisiert hat sich der Verein auf medizinisch komplizierte Fälle, die im Irak nicht behandelt werden können. Ohne Operation droht den Kindern oft lebenslange Behinderung.

Es gibt mittlerweile, bei jedem Fall, zahlreiche bürokratischen Hürden zu überwinden, um den Kindern eine Operation zu ermöglichen. Für die Unterstützung durch die Gastfamilien sind wir sehr dankbar. Die Gastfamilien helfen oftmals, ohne einen Cent zu verlangen. Kosten fallen für den stationären Aufenthalt an von rund 100 Euro pro Tag und Bett. Spezialoperationen werden  aus Spendengeldern bezahlt.Hinzu kommen in Einzelfällen Reise- und Verpflegungskosten. Alle Spenden werden zu 100 Prozent für die Genesung der Patienten ausgegeben.

Mit jeder Aktion werden wieder neue Hoffnungen für kranke und verletzte Kinder und deren Familien geschaffen.

Zum Spendenformular

Footer

Franziskus Hospital Hardenberg - Marienhospital Osnabrück
  • Impressum
  • Datenschutz
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen